Kältezentrum Cryomedic
Herzlich willkommen
Kältezentrum Cryomedic in Northeim
Wir sehen die von uns angebotenen Verfahren als adjuvante, komplementäre, also zusätzlich zur Schulmedizin angewandte Verfahren. Sie basieren auf Fallstudien und Anwendungsbeobachtungen. Ziel ist es, die schulmedizinischen Therapien zu unterstützen und nicht zu ersetzen.
All unsere Leistungen sind für die angegebenen Indikationen überwiegend gut belegt. Einige Indikationen wurden aufgrund von Anwendungsbeobachtungen definiert, d.h. eine auffällig hohe Anzahl von Anwendern hat in diesen Indikationen positive Effekte erzielen können. Hierzu finden gerade wissenschaftliche Studien statt, um diese Beobachtungen zu untermauern.
Da es sich um innovative Verfahren handelt, können wir kein Erfolgsversprechen abgeben. Zahlreiche wissenschaftliche Beobachtungen und Patientenbefragungen legen jedoch den Schluss nahe, dass sie in Verbindung mit der Schulmedizin gute Effekte erzielen können.
Die Ganzkörperkältetherapie in der Cryosauna
Kernstück unserer Therapie ist die Ganzkörperkälte. Diese ist seit über 30 Jahren in der Medizin etabliert und kam bisher überwiegend in Rehazentren zum Einsatz.
Man befindet sich 3 Minuten in einer Kältesauna mit - 110° bis -140° C. Da es sich um extrem trockene Kälte handelt, wird diese zwar als kalt, jedoch nicht unangenehm empfunden.
Diese 3 Minuten scheinen dann im Körper Prozesse anzustoßen, die für gewisse Erkrankungen genutzt werden können.
Quelle: Prof. W. Papenfuß, Die Kraft aus der Kälte, 3. überarbeitete Auflage, Edition k (Verlag)
Anwendungsbereiche der Kältetherapie
Entzündlich-rheumatische Gelenkerkrankungen
Arthrosen
Fibromyalgie
Chronische Schmerzen
Wirbelsäulensyndrome
Sehnenentzündungen
Spastik der Muskulatur
Multiple Sklerose
Stumpfe Gelenkverletzungen
Schuppenflechte
Neurodermitis
Asthma bronchiale
Muskuläre Dysbalancen
Zentrale Ermüdungserscheinungen
Schlafstörungen
Psychophysische Leistungsminderung